Katholische Frauen Deutschlands

Katholische Frauen Deutschlands

 

 kfd Michelsrombach  
gegründet 21.4.1980

 

1.Vorsitzende 

Wilma Kohl
Am Linsenborn 18
36088 Michelsrombach
Tel. 06652 71585

 2. Vorsitzende und Stellvertreterin

Elisabeth Fey

3. Stellvertreterin

Sibylle Wiedelbach

 Kassiererin

Marlene Michel

 Schriftführerin

Ursula Fey

 stellvertr. Schriftführerin

Christa Eckart

 

Namen und Ziel

 Die Katholische Frauengemeinschaft ist ein Zusammenschluss von Frauen, die als einzelne wie in Gemeinschaft ihre Verantwortung und Aufgabe im Bereich von Familie, Kirche und Gesellschaft zu übernehmen bereit sind.

Zusammenschluss trägt als Verband den Namen

KATHOLISCHE FRAUENGEMEINSCHAFT DEUTSCHLANDS – ZENTRALVERBAND E.V.

Der Verband erstrebt die Weiterbildung der Frauen für ihre Aufgaben in Ehe und Familie, Kirche, Staat und Gesellschaft.

 

Aufbau

Der Verband baut sich in drei Stufen auf:
- die Frauengemeinschaft in der Pfarrei
- der Diözesanverband
- der Zentralverband

Auf allen Ebenen arbeiten die Zusammenschlüsse selbstständig.

 

Mitgliedschaft

Mitglieder können Frauen werden, die die Ziele und die Aufgaben des Verbandes bejahen. Die Mitgliedschaft wird in der Regel erworben durch Beitrittserklärung bei der Frauengemeinschaft in der Pfarrei.

Mitgliederzeitschrift ist „Junia“. Sie wird monatlich vom Zentralverband herausgegeben.

 

Aktivitäten der kfd Michelsrombach

Monatliche Treffen, 14-tägige Spieleabende, Frauenfrühstück, Kaffeenachmittag, Grillabend, Adventsfeier.

Zusammenkünfte auf Dekanatsebene, Vorträge und Ausflüge.

Die Frauen der kfd beten den Rosenkranz vor Freitagabendgottesdiensten und bei Sterbegebeten in der Kirche. Herstellen und Verkauf von Palmsträußen.

Mitgestaltung beim Tag des ewigen Gebetes, Weltgebetstag der Frauen, Bittwallfahrten in der Gemeinde und zum Rochusberg /Kämmerzell, Bewirtung beim Seniorennachmittag der Pfarrei im Pfarrheim.